Fiskalpolitik zwischen Schuldenbremse und Investitionsbedarf
Für viele Verwaltungen bedeutete sie strengere Priorisierung und mehr Projektphasen. Eine Kämmerin schildert, wie Lifecycle-Kosten plötzlich entscheidend wurden. Welche Projekte wurden bei Ihnen verschoben – und welche priorisiert? Teilen Sie Ihre Eindrücke aus Praxis und Planung.
Fiskalpolitik zwischen Schuldenbremse und Investitionsbedarf
Der ausgeglichene Haushalt stärkte Vertrauen, doch Brücken, Schienen und Netze fordern langfristige Mittel. Ein Ingenieur berichtet von ausgeschöpften Kapazitäten in Planungsämtern. Kommentieren Sie, wie wir Qualität, Tempo und Haushaltsdisziplin zugleich verbessern können.